Jeden 1. Freitag im Monat gibt es Vorträge und Diskussionen
Jeden 3. Freitag finden Aktivabende statt. Dabei geht es um Mineralienbestimmungen, Mikromounts, Museumsarbeit oder Aufarbeitung von Sammlungen.
Nach Vereinbarungen finden auch Sägeabende statt.
Alle Aktivitäten finden in den Räumen der Villa Berberich statt, sofern nichts anderes angegeben wird.
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
PROGRAMM 2025
So. 3. August Fahrt nach Herznach zum Besucherbergwerk. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Villa Berberich. Bitte vor anmelden !
Sa 23. August Grillnachmittag ab 14:00 Uhr in der Mumpferfährstr.4, Bad Säckingen. Bitte vor anmelden bis zum 21.8.: 07761 933697
oder: kuehl.muser@gmail.com
Fr. 5. Sept. 19:00 Uhr Versammlung in der Bibliothek der Villa Berberich.
Vortrag: Schweiz
Fr. 19. Sept. ab 17 Uhr Aktivabend.
Renovierung des zusätzlichen Sammlungsraums .
Sortieren der Sammlung Dr. G. Jung.
Mitgliedsbeiträge bitte rechtzeitig einzahlen, damit der Verein weiterhin handlungsfähig
bleibt. Beitragshöhe: 20 € Einzel; 25 € Familie
Bankverbindung. Sparkasse Hochrhein
IBAN DE64 6845 2290 0023 0020 90
Anmerkung:
alle Versammlungen finden in der Villa Berberich statt. (VB), wenn nicht anders angegeben ist.
Börsentermine 2025:
1-2. März : St. Gallen, >Info@ mineralienverein.ch<
25. Mai: Lahr, >info@mineralbox.de <
25-29. Juni Ste. Marie aux Mines >info@sainte-marie-mineral.com>
www.sainte-marie-mineral.com
20.Juli Binn CH >binn@landschafts-park-binntal.ch <
18-19. Oktober Freiburg >vfmgfbrg@hotmail.com<
(Der Verein wird wieder aktiv dabei sein)
23-26. Oktober München >besucherservice@munichshow.com<
www.munichshow.com
21.-23.November Berlin >info@berlin-mineralien.de
6.-7. Dezember Basel >info@basler-mineralientage.ch<
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit an
Exkursionen der befreundeten Sektionen
Basel, Aargau, Freiburg und Elsass teilzunehmen.
Auskünfte erteilt die Vorstandschaft.
Weitere Informationen sind unter folgenden Adressen abrufbar bzw. zu erfahren:
www.mineralien-basel.ch
www.mffa.ch
Hinweis auf Frick:
Das Sauriermuseum ist geöffnet an jedem Sonntag von 14-17 Uhr.
Der Klopfplatz ist jederzeit zugänglich
Wir begrüßen alle Mitglieder der befreundeten
Sektionen recht herzlich bei unseren Aktivitäten.
aktualisiert: August 25
K-M