Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal 
Bad Säckingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakte
  • Museum
  • Berichte
  • Verein


Jeden 1. Freitag im Monat gibt es Vorträge und Diskussionen

Jeden 3. Freitag finden Aktivabende statt. Dabei geht es um Mineralienbestimmungen,                             Mikromounts, Museumsarbeit oder Aufarbeitung von Sammlungen.

Nach Vereinbarungen finden auch Sägeabende statt.

Alle Aktivitäten finden in den Räumen der Villa Berberich statt, sofern nichts anderes angegeben wird.

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.


          PROGRAMM 2025 

 

  

 

 

Fr. 18. Juli ab 17:00 Uhr Aktivabend

Ort: Museum und Arbeitsräume im UG in der Villa Berberich.

Aufarbeiten von von Sammlungen.  

Renovieren des von der Stadt zur Verfügung gestellten Abstellraums. 

So. 3. August  Fahrt nach Herznach zum Besucherbergwerk. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der                                 Villa Berberich. Bitte vor anmelden !

Sa 23. August Grillnachmittag ab 14:00 Uhr in der Mumpferfährstr.4, Bad Säckingen.                                            Bitte voranmelden:07761 933697

Fr. 5. Sept. 19:00 Uhr  Versammlung in der Bibliothek der Villa Berberich.     

   

 

Mitgliedsbeiträge bitte rechtzeitig einzahlen, damit der Verein weiterhin handlungsfähig

bleibt. Beitragshöhe: 20 € Einzel; 25 € Familie

Bankverbindung. Sparkasse Hochrhein

IBAN DE64 6845 2290 0023 0020 90

 Anmerkung:

alle Versammlungen finden in der Villa Berberich statt. (VB), wenn nicht anders angegeben ist.

 

 

 

Börsentermine 2025:

1-2. März :   St. Gallen, >Info@ mineralienverein.ch<

25. Mai:        Lahr,   >info@mineralbox.de <

25-29. Juni Ste. Marie aux Mines >info@sainte-marie-mineral.com>

www.sainte-marie-mineral.com

20.Juli                  Binn CH >binn@landschafts-park-binntal.ch <

18-19. Oktober    Freiburg  >vfmgfbrg@hotmail.com<

(Der Verein wird wieder aktiv dabei sein)

23-26. Oktober     München >besucherservice@munichshow.com<

www.munichshow.com

21.-23.November  Berlin  >info@berlin-mineralien.de

6.-7. Dezember      Basel >info@basler-mineralientage.ch<

 

 


Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit an
Exkursionen der befreundeten Sektionen
Basel, Aargau, Freiburg und  Elsass teilzunehmen.
Auskünfte erteilt die Vorstandschaft.

Weitere Informationen sind unter folgenden Adressen abrufbar bzw. zu erfahren:

www.mineralien-basel.ch
www.mffa.ch

Hinweis auf Frick:

Das Sauriermuseum ist geöffnet an  jedem Sonntag von 14-17 Uhr. 

Der Klopfplatz ist jederzeit zugänglich

Wir begrüßen alle Mitglieder der befreundeten 
Sektionen  recht herzlich bei unseren Aktivitäten.

 

          aktualisiert: Juli 25

              K-M

Sonderausstellung
Sonderausstellung
Fluorit
Fluorit

Apophylith mit Mesolith aus Poona, Indien

Museum Raum 1

Museum Raum II

Aquamarin auf Muscovit aus Nagat/Gilgit, Pakistan

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakte
    • Exkursionen
      • Hier finden Sie uns
      • Weblinks
      • Zu empfehlende Seiten
      • Vereinigungen CH
  • Museum
    • Beiträge zur sagenhaften Steinen
  • Berichte
    • Vereinigungen AU, NL, B
    • Vereinigungen D
    • Gold aus Sierra Leone
    • Wie alt sind Mineralien?
    • Achate aus Sulzburg
    • REM in der Mineralogie
    • MILLER´sche Indizes
    • Die 7 Kristallsysteme
    • Paragenese von Schwarzwaldmineralien
    • Was ist Strahlung
    • Welcher Sinn hat eine Mineraliensammlung?
    • Die Farbe in den Mineralien
  • Verein
    • 50 Jahre Verein
  • Nach oben scrollen
zuklappen